gesundbeten

gesundbeten
ge|sụnd||be|ten 〈V. tr.; hatdurch Gebete u. a. religiöse Verrichtungen von Krankheit zu heilen suchen

* * *

ge|sụnd|be|ten <sw. V.; hat (oft abwertend):
jmds. Krankheit durch das Sprechen von Gebeten, Sprüchen o. Ä. behandeln mit dem Anspruch, ihn auf diese Weise gesund zu machen:
Ü die öffentlichen Kassen g.

* * *

Gesundbeten,
 
volkstümlicher Ausdruck für eine Krankenbehandlung mittels Gebeten, Handauflegung u. a., denen magische Wirkungen zugeschrieben werden; z. B. Heilmagnetismus und Glaubensheilungen. Der Glaube an die heilende Kraft des Wortes (Gebets) ist eine allgemeine religiöse Erscheinung und in der Volksmedizin aller Kulturen anzutreffen.

* * *

ge|sụnd|be|ten <sw. V.; hat (oft abwertend): jmds. Krankheit durch das Sprechen von Gebeten, Sprüchen o. Ä. behandeln mit dem Anspruch, ihn auf diese Weise gesund zu machen: er wollte sich nicht g. lassen; <subst.:> Sie ( = verzweifelte Patienten)... zahlen einem früheren Starkstromelektriker in dessen exklusiv eingerichteter Wohnzimmerpraxis 150 Mark für zwei Minuten Händedruck. »Gesundbeten« nennt sich diese Veranstaltung, weil es sonst Ärger mit dem Heilpraktikergesetz gibt (Stuttgarter Zeitung 4. 6. 98, 28); Ü <subst.:> Ausblenden, Leugnen, Gesundbeten sind gängige Reaktionsmuster im Millionengeschäft um Werbebotschaften und Einschaltquoten (Spiegel 31, 1998, 105).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gesundbeten — Gesundbeten. Die Vorstellung, daß die Krankheiten Folgen der Sünden, wenn nicht der Patienten selbst, so doch der Menschheit im allgemeinen und deshalb am besten durch Gebet und Entsühnung zu heilen wären, hat schon öfter Propaganda gemacht, am… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • gesundbeten — gesundbetentr einerSachetatkräftigzumFortgangverhelfen.Beruht–wiewohlsehrverblaßt–aufderVorstellungvonderzwingendenMachtdesGebets.1960ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • gesundbeten — ge|sụnd|be|ten (durch Gebete o. Ä. zu heilen versuchen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Dharani — Eine Dharani (skt. Dhāraṇī) ist ein Text mit magischer Bedeutung, der in meist symbolischer Weise die Essenz eines Gebetes oder einer heiligen Lehre enthält. Dharanis gibt es sowohl im Hinduismus als auch in den verschiedenen buddhistischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Langensiepen — (* 1942 in Simmern im Hunsrück) ist ein deutscher Sprachwissenschaftler und Landeskundler des Rheinlands. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Arbeit 2 Veröffentlichungen 3 Quellen …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Langensiepen (Sprachwissenschaftler) — Fritz Langensiepen (* 1942 in Simmern im Hunsrück) ist ein deutscher Sprachwissenschaftler und Landeskundler des Rheinlands. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Arbeit 2 Veröffentlichungen 3 Quellen 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Geistheilen — Geistiges Heilen (Synonyme: Geistige Heilung, Geistheilung, paranormale Heilung) bezeichnet verschiedene religiöse, magische oder esoterische Methoden zur Behandlung von Krankheiten oder Körperschäden. Eine Wirksamkeit, die über den Placeboeffekt …   Deutsch Wikipedia

  • Geistheiler — Geistiges Heilen (Synonyme: Geistige Heilung, Geistheilung, paranormale Heilung) bezeichnet verschiedene religiöse, magische oder esoterische Methoden zur Behandlung von Krankheiten oder Körperschäden. Eine Wirksamkeit, die über den Placeboeffekt …   Deutsch Wikipedia

  • Geistheilung — (auch: geistige Heilung, geistiges Heilen, paranormale Heilung) ist ein Oberbegriff für eine Vielzahl höchst unterschiedlicher alternativmedizinischer, esoterischer, religiöser oder magischer Behandlungsmethoden, die sich nicht in die… …   Deutsch Wikipedia

  • Geistige Heilung — Geistiges Heilen (Synonyme: Geistige Heilung, Geistheilung, paranormale Heilung) bezeichnet verschiedene religiöse, magische oder esoterische Methoden zur Behandlung von Krankheiten oder Körperschäden. Eine Wirksamkeit, die über den Placeboeffekt …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”